Block stellt Proto Rig & Proto Fleet vor: Revolution im Bitcoin-Mining
Das von Jack Dorsey gegründete Unternehmen Block (ehemals Square) präsentierte am 14. August 2025 das Proto Rig, ein modulares Bitcoin-Mining-System. Passend dazu veröffentlichte es die Open-Source-Software Proto Fleet.
Das Ziel: Mining effizienter, nachhaltiger und dezentraler zu machen.
Proto Rig
Das Proto Rig ist auf eine Lebensdauer von bis zu zehn Jahren ausgelegt – deutlich länger als die üblichen 3–5 Jahre herkömmlicher Miner.
Statt komplette Geräte auszutauschen, können dank des modularen Designs einzelne Komponenten wie Lüfter oder Hashboards einfach ersetzt werden.
Die Vorteile: Mining-Geräte lassen sich schneller und werkzeuglos reparieren – in Sekunden statt Stunden. Dazu kommen geringere Kosten. Außerdem hat Block hohe Rechenleistung auf wenig Raum konzentriert und gibt an, bis zu 1,5× mehr Leistung pro Rackmeter zu ermöglichen.
Proto Fleet
Die Software Proto Fleet bündelt Steuerung, Überwachung, Wartung und Leistungsanpassung in einer kostenlosen Open-Source-Plattform. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können ihre Mining-Geräte dadurch einfacher und effizienter verwalten.
Bedeutung für das Mining
Block will mit modularer Hardware und freier Software die Abhängigkeit von wenigen Herstellern wie Bitmain, MicroBT und Canaan verringern und mehr Menschen den Zugang zum Mining ermöglichen.
Das Bitcoin-Mining ist einer der kritischen Punkte des Systems: Eine zu starke Zentralisierung der neuesten und effizientesten Hardware könnte langfristig problematisch werden.
Längere Nutzungsdauer, geringere Kosten und offene Standards stärken die Dezentralisierung und Nachhaltigkeit des Bitcoin-Netzwerks.
Verfasst wurde dieser Beitrag von Emil Meggle (@emilmeggle / X). Du willst mehr entdecken? Gib im Checkout einfach den Code Emil10 ein und sichere dir 10% Rabatt auf ausgewählte Artikel.