Ist Bitcoin Glücksspiel?
Zocken oder Zukunft: Warum der Vergleich mit Glücksspiel zu kurz greift.
Ob Blase, Wette oder Spekulationsobjekt – im öffentlichen Diskurs hält sich die Argumentation, der Bitcoin-Markt sei aufgrund seiner Volatilität ein Risikoinvestment und gleichzusetzen mit Casino-Spielen oder Sportwetten.
Doch ist diese Sichtweise gerechtfertigt?
Schauen wir uns an, was hinter den Schwankungen steckt und warum Bitcoin weiter entfernt ist von Zufall, als gedacht.
Was ist Glücksspiel?
Glücksspiel lässt sich definieren als eine Aktivität, deren Ausgang von reinem Zufall abhängt. Je höher der Einsatz, desto höher der Gewinn oder Verlust. Weder Wissen noch Können haben einen besonderen Einfluss auf das Ergebnis – entscheidend ist letztendlich der Zufall.
Was ist Bitcoin?
Bitcoin ist eine Technologie ohne zentrale Instanz, ähnlich wie das Internet selbst. Kein Unternehmen steht dahinter, und es gibt keinen CEO, der auf Knopfdruck das Netzwerk verändern könnte. Bitcoin ist transparent, die Funktionsweise und der Code sind offen dokumentiert und für jeden einsehbar.
Auf maximal 21 Millionen Bitcoin beschränkt, kann man sich Bitcoin wie einen digitalen Rohstoff vorstellen.
Warum Bitcoin kein Glücksspiel ist
Der Preis von Bitcoin wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt, genauso wie bei Gold, Silber oder Aktien.
Je mehr Investoren, Unternehmen und Privatpersonen davon überzeugt sind, dass Bitcoin eine gute Anlageklasse ist, desto mehr steigt die Nachfrage – und damit auch der Preis.
Jeder kann sich über die Technologie informieren und sich dafür oder dagegen entscheiden.
Im Gegensatz zum Glücksspiel basiert der Preis bei Bitcoin also nicht auf Zufall oder Glück, sondern auf Überzeugung.
Die Vorstellung, Bitcoin sei Glücksspiel, entsteht häufig aus Unkenntnis und Unwissenheit oder unterschiedlichen Sichtweisen auf Ökonomie und Geldsysteme.
Hinzu kommt, dass Medienberichte und öffentliche Diskussionen sich gerne auf drastische Kursanstiege, Abstürze oder Skandale konzentrieren, anstatt Funktionen und Möglichkeiten zu beleuchten – was unwissende Personen eher skeptisch stimmt.
Und schließlich ist Bitcoin für viele als vergleichsweise neue und komplexe Technologie ein nicht sofort greifbares Thema.
Bitcoin und Glücksspiel haben genau eine Gemeinsamkeit: Verstehst du die Mathematik dahinter, wirst du kein Geld mehr verlieren.
Verfasst wurde dieser Beitrag von Emil Meggle (@emilmeggle / X). Du willst mehr entdecken? Gib im Checkout einfach den Code Emil10 ein und sichere dir 10% Rabatt auf ausgewählte Artikel.